Wartung & Instandhaltung von Photovoltaikanlagen

Damit Ihre Solaranlage dauerhaft zuverlässig und effizient arbeitet. Eine Photovoltaikanlage läuft nicht einfach automatisch über Jahrzehnte – regelmäßige Wartung ist entscheidend für Sicherheit, Leistung und Werterhalt. Als unabhängiger Sachverständiger unterstütze ich Sie dabei, Ihre PV-Anlage fachgerecht prüfen, warten und instand halten zu lassen, um Ertragsverluste und teure Reparaturen frühzeitig zu vermeiden.

Was umfasst die Wartung?

  • Sichtprüfung der gesamten Anlage (Module, Unterkonstruktion, Verkabelung)
  • Kontrolle der elektrischen Verbindungen (DC‒ und AC‒seitig)
  • Überprüfung der Wechselrichter und Sicherheitseinrichtungen
  • Kontrolle der Modulverschmutzung und Dokumentation
  • Ertragsanalyse und Wirtschaftlichkeitsprüfung
  • Aufdecken von potenziellen Schwachstellen und beginnenden Schäden

Warum eine regelmäßige Wartung sinnvoll ist

  • Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Anlage
  • Sicherstellung maximaler Erträge
  • Früherkennung und Beseitigung von Schäden
  • Schutz der Herstellergarantien (viele Hersteller fordern Wartungsnachweise)

Instandhaltung wenn Reparaturen nötig sind

Sollte im Rahmen der Wartung ein technischer Mangel oder Schaden entdeckt werden, unterstütze ich Sie bei der weiteren Instandhaltung:

Schadensdokumentation

Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Fachfirmen

Qualitätskontrolle bei durchgeführten Reparaturen

Wartung & Instandhaltung PV‒Anlagen: Individuelle Preise

Wartung und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen werden individuell kalkuliert-abhängig von Größe, Alter und technischem Zustand der Anlage.
Gerne unterbreite ich Ihnen ein individuelles Angebot nach einer ersten Bestandsaufnahme.
Wartung & Instandhaltung PV-Anlagen: Individuelle Preise - ETM Hartkämper

Der Ablauf der Wartung und Instandhaltung

Sichern Sie die optimale Leistung und Langlebigkeit Ihrer Solaranlage mit unserem professionellen Wartungsservice. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum detaillierten Prüfbericht – wir begleiten Sie Schritt für Schritt.
01
Anfrage senden – über das Kontaktformular oder telefonisch
02
Erstaufnahme und Analyse Ihrer Anlage
03
Individuelles Wartungsangebot erstellen
04
Durchführung der Wartung und Erstellung eines Prüfberichts
ETM Hartkämper